Am 23.03.2023 fand im Plenarsaal Prenzlau, die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe statt.
Insgesamt konnten von 40 Prüflingen 31 die Anforderungen erfüllen:
- Begrüßung durch den Kreishandwerksmeister, Herrn Klaus Schreiber
- Festrede durch Herrn Hendrik Sommer- Bürgermeister der Stadt Prenzlau
- Grußworte der Gäste durch die Landrätin – Frau Karina Dörk durch die Geschäftsführerin der Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Frau Astrid Köbsch
- Musik durch Herrn Markus Christiansen
Freisprechung und Übergabe der Gesellenbriefe:
- Anlagenmechaniker durch den Obermeister Herrn Veit Holzäpfel und Herrn Stephan Kolb, Vors. des GPA von 10 Prüflingen – 5 bestanden
- Dachdecker von 1 Prüfling – nicht bestanden
- Elektroniker durch den Obermeister Herrn Martin Völz und Herrn Klaus Schreiber, Kreishandwerksmeister von 11 Prüflingen – 9 bestanden
- Kraftfahrzeugmechatroniker durch den Obermeister Herrn Steffen Münn undHerrn Karsten Galle, Vors. des GPA von 15 Prüflingen – 15 bestanden
- Maler- und Lackierer durch den Obermeister Herrn Siegfried Schön und Herrn Klaus Schreiber, Kreishandwerksmeister von 1 Prüflingen – 1 bestanden
- Metallbauer durch den Obermeister Herrn Uwe Wegner und dem Vorsitzenden des GPA Herrn Weigt von 2 Prüfling - 1 bestanden
- Dankesworte eines Junggesellen durch Herrn Carl Ludwig Sander, Junggeselle im Anlagenmechanikerhandwerk, ausgebildet in der Kuntsche Heizungs-Lüftung- Sanitärtechnik GmbH & Co. KG Templin
- Schlusswort durch die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Uckermark Frau Katrin Grothe