Kreishandwerkerschaft Uckermark

Körperschaft öffentlichen Rechts
 


Gesellenfreisprechung vom 16. September 2025

im Kultur- und Plenarsaal Prenzlau

  • IMG_20250916_162753
  • IMG_20250916_134044
  • IMG_20250916_133749
  • IMG_20250916_130213
  • IMG_20250916_122432
  • IMG_20250916_130259
  • IMG_20250916_132338
  • IMG_20250916_132825
  • IMG_20250916_162215
  • IMG_20250916_155547
  • IMG_20250916_134434
  • IMG_20250916_134531
  • IMG_20250916_134950
  • IMG_20250916_134548
  • IMG_20250916_135134


Ablauf der Freisprechung:

  1. Musik: Markus Christiansen – Uckermarsch
  2. Begrüßung: Christian Lau – Kreishandwerksmeister
  3. Festrede: Herr Sommer – Bürgermeister Prenzlau
  4. Musik: Markus Christiansen – Über Sieben Brücken
  5. Grußworte der Gäste: Karina Dörk (Landrätin UM) und Sven Kaczkowski (Bildungszentrum Frankfurt/Oder/Hennikendorf)
  6. Musik: Markus Christiansen – Angels
  7. Freisprechung und Übergabe der Gesellenbriefe: Katrin Grothe Musikalische Untermalung: Silvio Grensing
  8. Fachbereiche-Fachgesellschaften: Dachdecker, Elektroniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maler/Lackierer, Tischler (Durchführende Obermeister/Vorsitzende)
  9. Musik: Markus Christiansen – Zuversicht
  10. Ehrungen: Gohlke (Sparkasse), Marco Liss (INTER Versicherung), Sven Kaczkowski (HWK)
  11. Rede: Katrin Grothe (KHS)
  12. Abschluss, gemeinsames Foto und Übergabe von Präsenten: VR-Bank Uckermark-Randow eG, Versorgungswerk SIGNAL IDUNA, INTER Versicherung


Ehrung der Besten: 

Anton Zühlke – gelernt bei der Dachdeckerei Störmann GmbH, Schöneiche bei Berlin. Junggeselle im Dachdeckerhandwerk.
Phillip Strozyk – ausgebildet durch Christian Ruf in Werneuchen. Junggeselle im Dachdeckerhandwerk.
Nick Wagner – gelernt beim Ingenieurbüro für Energie- und Automatisierungstechnik Anlagengesellschaft (IfEA), Schwedt. Junggeselle im Elektrohandwerk


Erfolgreich freigesprochen wurden:
Dachdecker: Tobias Baath, Florian Gruss, Tamino Bartsch, Cecile Gräf, Jerome Pace Grawitz, Anton Zühlke, Markus Jonathan Müller, Thico Grüning, Lisa Weber, Tim Jährig, Benni Hahn, Leo Pochzosz, Lenny Finn Ritter, Tommy-Lee Scharfe, Phillip Strozyk
Elektrohandwerk: Nick Wagner
Kfz-Mechatronik: Len Günther, Kevin Hänsch, Nick Phillipzig
Maler/Lackierer: Lucas Kleinke, Leon Paptotka, Oliver Schmidt, Raphael Schulz
Tischler: Florian Becker, Max Böhme, Mathes Saschowa
Anlagenmechaniker: Nick Oppelt (entsprechend der Vollständigkeit genannt)



Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe für 33 Junghandwerker

 Plenarsaal Prenzlau, 16. April 2025

 

C. Mutschler Nordkuier




So war der Ablauf der Freisprechung:

1. Musik Markus Christiansen - Uckermarsch
2. Begrüßung Christian Lau – Kreishandwerksmeister
3. Festrede Herr Zimmermann- Bürgermeister Boitzenburg
4. Musik und Tanz Tanzpaar Maja und Kuba vom Scherpf-Gymnasium, Musik Markus Christiansen
5. Grußworte der Gäste Karina Dörk – Landrätin Landkreis UM / Michaela Schmidt – Abteilungsleiterin Berufsbildung HWK Frankfurt/Oder /
     Frau Ute Ehrhardt- Bürgermeisterin Angermünde
6.   Musik      /      Tanzpaar Maja und Kuba vom Scherpf-Gymnasium
7.   Freisprechung und Übergabe der Gesellenbriefe: Katrin Grothe           - Musikalische Untermalung:     Silvio Grensing -

• Anlagenmechaniker durch den Obermeister Herrn Veit Holzäpfel und Herrn Christian Lau Kreishandwerksmeister
• Dachdecker    durch den Obermeister Herrn Rico Tauchert undnHerrn Norbert Rescher, Vors. des GPA
• Elektroniker durch den Obermeister Herrn Martin Völz und Herrn Christian Lau, Kreishandwerksmeister
• Kraftfahrzeugmechatroniker durch den Obermeister Herrn Steffen Münn und Herrn Christian Lau, Kreishandwerksmeister
• Maler und Lackierer   durch den Obermeister Herrn Siegfried Schön und Herrn Björn Pietsch, Mitglied des GPA
• Metallbauer durch den Obermeister Uwe Wegner und Herr Christian Lau, Kreishandwerksmeister
• Tischler durch den Vors. des GPA Herrn Detlef Wuttke und Herrn Christian Lau, Kreishandwerksmeister


8.    Musik             Markus Christiansen
9.    Ehrung der Besten   durch Herrn Thomas Weßels – Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Uckermark, durch Herrn Marco Liss – INTER Versicherung und Frau Michaela Schmidt- HWK Frankfurt/Oder
10.   Rede                   Katrin Grothe, Geschäftsführerin der KHS
11. Abschluss und gemeinsames Foto mit Übergabe Präsente von der VR-Bank Uckermark - Randow eG durch Jan Meese -   Vorstandsmitglied und Nick Polowy, Firmenkundenberater sowie unser Versorgungswerk SIGNAL IDUNA Mike Vorbringer und INTER     Versicherung Marco Liss

  • 1744870194621
  • 1744870194631
  • 1744870194636
  • 1744870194644
  • 1744870194846
  • 1744870194885
  • 1744870194856
  • 1744870194862
  • 1744870194867
  • 1744870194880
  • 1744870194895
  • 1744870194906
  • 1744870194911
  • 1744870194916
  • 1744870194921



Drei gute Wünsche und 12 Kerzen in der Stunde Ihrer Freisprechung für Sie entzündet, sollen Sie nicht nur an diesen Tag erinnern und Sie auf Ihrem weiteren Weg begleiten, sondern bedeuten nach alter Handwerkersitte für Ihre Zukunft:
Jedes Jahr 12 Monate Wärme und Geborgenheit in der großen Familie des Handwerks.

4 Kerzen von einem Bäckersmann - dem Symbolberuf für leibliches Wohlergehen
4 Kerzen von einem Zimmermann - dem Symbolberuf für ein stabiles und wohnliches Haus
4 Kerzen von einem Schornsteinfegermann - dem Symbolberuf für dauerndes und allseitiges Glück!




 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram